Generell warm essen und trinken!

Sich gut ernähren Punkt 4: Wenn man tatsächlich in seiner Mitte ist, weiß man genau, was man essen sollte. Ist man jedoch nicht in seiner Mitte, ernährt man sich intuitiv falsch. Warum? Weil es für den Körper viel anstrengender ist, etwas zu verändern, als einfach nur so weiterzumachen, wie man es bisher gemacht hat, auch…

Warmes Frühstück!

Sich gut ernähren Punkt 3: Es gibt 2 No-Gos in der Früh: Müsli mit Früchten und Joghurt oder Milch ODER kein Frühstück. Milch und Milchprodukte machen eine müde Mitte und verschleimen. Will man ein Müsli verdauen, müßte man sich nach dem Verzehr hinlegen und die nächsten Stunden nichts anderes tun als eben verdauen. Ißt man…

Gut kauen oder gleich eine Suppe!

Sich gut ernähren Punkt 2: Sie sollten sich unbedingt Zeit für das Essen nehmen. Schaffen Sie sich eine schöne Atmosphäre. Lenken Sie sich nicht ab, weder durch Fernseher, Radio, Handy noch mit der Zeitung. Kauen Sie gut und viel. Langes Kauen läßt die Verdauung bereits im Mund beginnen, so wird auch Rohes besser verträglich. Je…

Lass Essen deine Medizin und Medizin dein Essen sein!

Gesundheit! Viele unserer Erkrankungen und Beschwerden sind auf unseren Lebensstil zurückzuführen. Wir nehmen schlechtes, ungesundes Essen und Trinken zu uns, wir bewegen uns zu wenig und atmen somit schlecht. Unserer Mitte fehlt somit die Grundlage für einen guten Energie- und Blutaufbau. Ohne Energie fühlen wir uns müde. Das Immunsystem schwächelt, psychosomatische Beschwerden entstehen, Hautprobleme tauchen…

TCM your life!

Chinesische Medizin ist 80% Lebensführung, 10% Akupunktur und 10% Pflanzenheilkunde Was bedeutet Lebensführung? Es ist die Art, wie wir täglich leben. Wie wir morgens aufstehen, was wir essen, wie wir uns bewegen. Wie wir mit unserer Arbeit und mit unseren Mitmenschen umgehen, mit unseren Partnern, mit unseren Kindern, unseren Tieren. Woran wir glauben. Wovor wir…

Machen Sie sich auf den Weg!

Die Reise zu sich selbst “Werden wir plötzlich, mitten im Leben stehend, von Krankheiten und Leid heimgesucht, verengen sich die Lebensräume, verdüstert sich die Hoffnung, das tragende Fundament unseres Lebens, gleitet die Diagnostik der herrschaftlichen Medizin ins Ungefähre, so ist die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) oft jenes Licht, das uns im langen, dunklen Tunnel entgegenleuchtet.…

1. Hilfe bei Rückenschmerzen

Wie Sie sich selbst bei Rückenschmerzen helfen können Bei Rückenschmerzen empfiehlt sich Akupressur als Partner- oder Selbstmassage. Mit Daumen oder Zeigefinger wird für je 1 Minute Druck auf die im Bild gezeigten Punkte ausgeübt, entweder kontinuirlich oder kreisförmig massierend. Die Punkte sollten deutlich spürbar sein. Wählen Sie 4 bis 8 Punkte, die druckempfindlich sind, aus.

Erkältung

Neue Serie! Chinesische Diätetik und geeignete Lebensmittel bei: ERKÄLTUNG Bei Erkältung benötigen wir Lebensmittel mit warmem oder heißem Temperaturverhalten und scharfem Geschmack. Frischer Ingwer eignet sich besonders zur Austreibung von Wind und Kälte. Zusätzlich zeigt er eine wärmende und schleimtransformierende Wirkung auf die “Mitte”. Auch Anis, Chili, Gewürztee, Glühwein, Knoblauch, Koriander, Majoran, Pfeffer, Rosmarin, Thymian,…

Scheinbar unerschütterlich – der Wasser-Typ

Scheinbar unerschütterlich – der Wasser-Typ Das Aussehen: Der Körper ist eher rund, ähnlich den Erde-Typen. Das Ganze wirkt aber massiger, größer. Kopf und Gesicht können etwas ungleiche Züge zeigen. Oft liegen dunkle Augenringe vor. Die Zuordnungen: Farbe: Blau, Schwarz Jahreszeit: Winter Organ: Nieren, Blase Geschmack: salzig Sinnesorgan: Ohren Gefühl: Angst stimmhafter Ausdruck: Stöhnen Körperteile: Knochen…

Stark, sensibel – der Metall-Typ

Stark, sensibel – der Metall-Typ Das Aussehen: Muskulöser Körper, breite Schultern, Metall-Typen besitzen oft einen athletischen Körper. Sie haben eine kräftige Lunge und eine ebensolche Stimme. Ihre Haut hat einen hellen Teint. Die Zuordnungen: Farbe: Weiß Jahreszeit: Herbst Organ: Lunge und Dickdarm Geschmack: pikant und scharf Sinnesorgan: Nase Gefühl: Kummer, Trauer stimmhafter Ausdruck: Weinen Körperteile:…